Grundlagenseminar Stufe 3 nach EN ISO 9712
Schulungs- und Prüfungsinhalte:
Die Schulung bildet die Grundlage der Stufe-3 Ausbildung. Die erfolgreiche bestandenen Prüfung ist Voraussetzung für die Stufe-3-Zertifzierung in den Hauptverfahren.
Die Schulungs- und Prüfungsinhalte sind in den Teil A bis C aufgeteilt:
Teil A: Werkstoffkunde und Verfahrenstechnologie
_ Stahlherstellung
_ Eisenwerkstoffe – Bezeichnung und Einteilung
_ Eisen-Kohlenstoff-Diagramm und deren Kenntnisse für die ZfP
_ Legierungselemente und Auswirkung auf Metalle
_ Wärmebehandlung
_ Fertigungstechniken
_ Herstellungsbedingte Fehler
_ Betriebsbedingte Fehler
_zerstörende Werkstoffprüfung
Teil B: Qualifizierungs- und Zertifizierungssysteme
_ Zertifizierungssystem nach EN ISO 9712
_ Zertifizierungssysteme nach SNT-TC-1A
Teil C: Allgemeine Kenntnisse in den ZfP Verfahren
_ Sichtprüfung
_ Magnetische Prüfung
_ Ultraschallprüfung
_ Durchstrahlungsprüfung
_ Eindringprüfung
_ Wirbelstromprüfung
_ Schallemissionsprüfung
_ Infrarotthermografieprüfung
_ Dichtheitsprüfung
- Datum: 04.09.2023 bis 14.09.2023
- Prüfung: 15.09.2023
- Ort: Dornbirn, Österreich und Blended Learning
- Ansprechpartner: Thomas Dür
-
Termin zu Kalender:
iCal
-
Downloads:
Anmeldeformular gbd Grundlagenseminar nach EN ISO 9712
Termine, Preise - weitere Informationen Grundlagenseminar
