Kandlgasse 37, Wien
Betonbau
Holzbau
Stahlbau
Im Zuge der Revitalisierung des Gründerzeitgebäudes in der Kandlgasse 37 wurden zwei neue Dachgeschoße errichtet und der bestehende Dachraum zu hochwertigem Wohnraum ausgebaut. Der Eingangsbereich wurde durch das Entfernen einer Zwischenebene barrierefrei gestaltet und mit einem neuen Lift vom sanierten Kellergeschoß bis ins zweite Dachgeschoß ergänzt.
Zwischen Hochparterre und Mezzanin entstand eine Stahlbetonrippendecke, die die Umwidmung eines Geschosses von Wohnen in Schule ermöglicht. Aufgrund der erhöhten Personenanzahl wurde das Gebäude erdbebenertüchtigt. Stahlrahmen vergrößert bestehende Fensteröffnungen und verbessert zugleich die Aussteifung des Bestands.
An der hofseitigen Fassade wurden stützenfreie Balkone über die gesamte Gebäudehöhe errichtet. Im Innenhof entstanden erweiterte Lagerflächen mit rund zwölf Metern lichter Weite sowie eine neue Fluchttreppe aus Stahl. Ergänzend erhielt das historische Stiegenhaus ein neues Geländer.
Die Tragwerksplanung umfasste Stahl- und Holzleichtbau im Dachgeschoß, Massivbau in den Ober-, Erd- und Untergeschos-sen sowie Unterfangungen und Fundamentverstärkungen mittels Düsenstrahlverfahren. Umgesetzt wurden die Bereiche Umbau Bestand, Dachgeschossausbau, Stahlbau und Betonbau.