Feuerwiderstand

Diese Prüfungen werden durchgeführt, um die Feuerwiderstandsdauer (30 – 180 min) von Bauteilen zu bestimmen. Dabei wird untersucht, wie lange ein Bauteil nach EN 13501-2 im Brandfall den Raumabschluss (E), der Wärmedämmung (I) und bei Bedarf die Tragfähigkeit (R)aufrechterhalten kann. 

Zusätzliche Kriterien können die Begrenzung der Wärmestrahlung (W) und Rauchdurchlässigkeit (S) sowie die Selbstschließung (C) sein.

Prüfkapazitäten:
  • Vertikalofen 4 x 4 Meter
Akkreditierte Normen:
  • EN 1363-1 Allgemeine Anforderungen
  • EN 1364-1,-3,-4 Wände, Vorhangfassaden
  • EN 1366-3,-4,-7 Abschottungen, Bauteilfugen, Förderanlagen und ihre Abschlüsse
  • EN 1634-1 Türen, Tore, Abschlüsse und Fenster 
  • ÖNORM B 3850 Ein- und mehrflügelige Elemente
  • ÖNORM H 6031 Lüftungstechnische Anlagen